


Im vorher-nachher-Vergleich sieht man, dass die neue Navigation die Produkte klar in den Fokus stellt und auf erster Ebene in Puppen, Zubehör und Themenwelten unterteilt.
Die User Journey ist nun übersichtlich, anschaulich und zielführend: Über eine Übersicht aller Kategorien gelangt man zu den Produkten und anschließend zur Detailseite, die auch am Smartphone alle wichtigen Informationen kompakt und schnell auffindbar präsentiert.

Potentielle Schenker wie Eltern oder Großeltern lassen sich gerne durch Spiel-Ideen und visuell ansprechendes Bildmaterial inspirieren. Deshalb habe ich die Themenwelten-Seiten besonders emotional und übersichtlich gestaltet und sie prominent in die Hauptnavigation integriert.

Ein besonderes Feature der neuen BABY born Website ist die Geburtsurkunde, die vom User über ein einfaches Formular selbst ausgefüllt und anschließend heruntergeladen oder verschickt werden kann.

Sämtliche UI-Elemente wie Patterns, Icons, Schaltflächen und Module wurden überarbeitet und auf Basis des »Atomic Design« Prinzips in ein neues UI-Kit überführt.

Gleiches Spiel bei Baby Annabell, denn das UI-Design der beiden Brand-Websites basiert auf denselben Templates.
Auch auf der Baby Annabell Website soll der Zielgruppe der Einstieg in die Produktwelt erleichtert werden: Rollenspiel-Ideen für das Kind geben Inspiration und enthalten passend dazu verschiedene Produktempfehlungen.

Wichtig war mir eine reduzierte und dennoch verspielte Designsprache, die für beide Puppen individuell genutzt werden kann.